Die AllerGard NU-620 Tierumsetzstation wurde entwickelt, um eine saubere und sichere Arbeitsumgebung für den Umgang mit Kleintieren in Vivarien mit begrenztem Platzangebot zu schaffen. Das zweiseitige Design mit offenem Zugang nutzt ein einzigartiges "Push-Pull"-Luftstrommuster, um eine saubere und sichere Umgebung zu schaffen, die die Exposition gegenüber Allergenen beim Umsetzen von Tieren zwischen Käfigen minimiert.
Übersicht
Die zweiseitige Tierumsetzstation AllerGard NU-620 verbessert Laborumgebungen, indem sie eine spezielle Lösung für die Tierpflege und Forschung bietet. Ausgestattet mit einem DC-Laufrad versorgt sie den Arbeitsbereich direkt mit HEPA-gefilterter Luft und sorgt so für eine saubere Umgebung bei der Handhabung von Versuchstieren. Gleichzeitig sorgt ein DC ECM-Motor unter der Arbeitsfläche für eine Schutzbarriere gegen Allergene, indem er die Luftabfuhr steuert. Diese präzise Steuerung des Luftstroms ist entscheidend für den Schutz der Gesundheit der Versuchstiere und die Gültigkeit der Versuchsdaten. Der beidseitige Zugang des NU-620 maximiert die betriebliche Flexibilität, insbesondere in Labors mit begrenztem Platzangebot, und fördert effiziente Arbeitsabläufe. Das Engagement von NuAire für mehr Sicherheit und Effizienz in der Forschung spiegelt sich im Design des NU-620 wider und macht ihn zu einem unverzichtbaren Gerät für Vivarien, in denen hohe Sauberkeits- und Tierschutzstandards im Vordergrund stehen.
Einfacher Käfigtransfer mit großer 14" (356 mm) Öffnung
Unsere Tierumsetzstation wurde sorgfältig mit einer großen 356 mm (14") großen Zugangsöffnung konzipiert, die das Umsetzen von Labormäusen oder Ratten zwischen Käfigen vereinfacht. Diese großzügige Öffnung nimmt auch die größten Käfige problemlos auf und bietet den Tierpflegern einen größeren Bewegungsspielraum, wodurch die Belastung minimiert und die Effizienz beim Transfer von Käfigen maximiert wird.
---