Alle mechanisch betätigt, hydraulischer Hub. Rücken- und Beinplatte werden durch Gasfeder gesteuert. Der Schneckengetriebeantrieb regelt die seitliche Neigung (links/rechts) sowie die Trendelenburg- und Antitrendelenburg-Bewegungen. Einfache Struktur und einfache Bedienung. Das „T-förmige“ Basisdesign entspricht dem Ergonomieprinzip, bietet ausreichend Freiraum für die Ärzte und eignet sich sehr gut für die allgemeine Chirurgie.
PARAMETER
Tisch-Trendelenburg
Gegentrendelenburg
≥30°
Trendelenburg
≥20°
Seitliche Neigung (nach links und rechts)
≥20°
Kopfplatte
Hoch
≥45°
Runter
≥90°
Rückplatte
Hoch
≥75°
Runter
≥30°
Beinplatte
Hoch
≥15°
Runter
≥90°
Nach außen
≥90°
Höhe der Nierenbrücke
≥120 mm