Vollständig automatisierte Messung
Genaue Messung
Intuitive manuelle Bedienung
Eine Vielzahl von Optionen für Ihre Bedürfnisse
Flexibles und platzsparendes Design
Vollständig automatisierte Messung
1. Automatisierte Augenerkennung
Sobald der Patient richtig auf der Kinnstütze positioniert ist, erkennt die NIDEK-Augenerkennungskamera (NEDC) automatisch die Augen und ermöglicht eine präzise Ausrichtung und Messung. Dieses einzigartige Erkennungs- und Positionierungssystem ermöglicht einen "vollständigen" vollautomatischen Messprozess, der den Komfort für Patient und Bediener erhöht.
2. 9 Sprachen für die Sprachführung
Für vollautomatische Messungen bietet das ARK-F/AR-F 9 Sprachen für die Sprachführung. Dies dient als Brücke zwischen Ihrem Personal und Patienten mit Sprachbarrieren, um eine genaue und gezielte Kommunikation für einen reibungslosen Messprozess zu ermöglichen.
3. Leichtere Unterstützung der Augenlider
Die vollautomatische Messung und die Kipp- und Schwenkfunktionen des Bildschirms ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichen Geräten einen leichteren Zugang zu den Augenlidern der Patienten.
Genaue Messung
Bildgebendes Verfahren mit großer Pupillenzone
Die Methode zur Abbildung der großen Pupillenzone ermöglicht die Messung der Refraktion in einem größeren Bereich bis zu einem Durchmesser von 6 mm und kann die Differenz zwischen der Refraktion im großen Bereich und der Refraktion im zentralen Bereich bis zu einem Durchmesser von 3,5 mm anzeigen.
Superlumineszenzdiode und hochempfindlicher CCD
Die integrierte Superlumineszenzdiode (SLD) sorgt für ein schärferes und klareres Bild im Vergleich zu einer herkömmlichen LED. Der hochempfindliche CCD erkennt das Ringbild auch dann, wenn die Fundusreflexion schwach ist.
Keratometrie-Messung mit Moorring (verfügbar für das ARK-F)
Der Moorring wird zur Messung der Keratometrie verwendet. Er reduziert die Artefakte des Augenlids.
---