Eine umfassende, handliche Plattform zur Durchführung von Kataraktoperationen
Gyro-Torsions-Technologie
Effiziente Leistung
Erhöhte Sicherheit
Benutzerfreundliche Schnittstelle
Ausführliche Informationen
Kompakt und umfassend, leistungsstark und handlich
Der Cube α verfügt über eine Reihe einzigartiger Funktionen für eine umfassende, handliche Plattform zur Durchführung von Kataraktoperationen. Dieses Gerät verfügt über eine neue Ultraschalltechnologie, die eine leistungsfähigere und effektivere
phakoemulsifikation
Gyro-Torsions-Technologie
Der Cube α enthält die Gyro-Torsionstechnologie in einem kompakten Gehäuse. Die Torsions-Ultraschallschwingung sorgt für eine effiziente Abgabe der Ultraschallenergie, insbesondere bei moderaten Katarakten. Das verbesserte Design erhöht die chirurgische Sicherheit durch den Schutz des intraokularen Gewebes.
Leichte Manövrierbarkeit
Die Gyro-Spitze für die torsionale Ultraschallschwingung ist so konzipiert, dass die Spitze so gerade wie möglich ist. Die relativ gerade Form der Spitze ermöglicht es dem Chirurgen, verschiedene chirurgische Manöver problemlos durchzuführen.
Weniger Flüssigkeitsturbulenzen
Das Design der Gyro-Spitze, die eine relativ gerade Form beibehält, minimiert Flüssigkeitsturbulenzen während der Emulgierung der Linse. Die Verringerung der Flüssigkeitsturbulenzen durch Ultraschallschwingungen kann die chirurgische Effizienz erhöhen.
Effiziente Leistung
Fähigkeit zur Fragmentierung
Die Torsionsbewegung des Gyro-Handstücks maximiert die Abgabe der Ultraschallenergie für eine schnellere Fragmentierung der Linse. Die Torsionsschwingung verbessert die Haltefähigkeit, indem sie die Abstoßung zwischen Kern und Phakospitze reduziert, die normalerweise durch die Längsschwingung des Ultraschalls verursacht wird.
---