Diese großen Kammeröfen LH 15/12 - LF 120/14 haben sich seit vielen Jahren als Profi-Kammeröfen für das Labor bewährt. Die Öfen sind entweder mit einer robusten Isolierung aus Feuerleichtsteinen (LH-Modelle) oder mit einer Kombi-Isolierung aus Feuerleichtsteinen in den Ecken und speicherarmem, schnell abkühlendem Fasermaterial erhältlich (LF-Modelle). Mit einer umfangreichen Zusatzausstattung lassen sich diese Kammeröfen optimal für den geforderten Prozess auslegen.
Standardausführung
Doppelwandiges Gehäuse aus Edelstahl-Strukturblech für niedrige Außentemperaturen und eine hohe Stabilität
Hoher Ofenraum mit fünfseitiger Beheizung für sehr gute Temperatur-gleichmäßigkeit
Heizelemente auf Tragerohren sorgen für freie Wärmeabstrahlung und eine lange Lebensdauer
Controller in der Ofentür eingehängt und abnehmbar für eine komfortable Bedienung
Schutz der Bodenheizung und ebene Stapelauflage durch eingelassene SiC‑Platte im Boden
LH-Modelle: Mehrschichtige Isolierung aus Feuerleichtsteinen und spezieller Hinterisolierung
LF-Modelle: Hochwertige Faserisolierung mit gemauerten Ecksteinen für verkürzte Aufheizzeiten und Abkühlzeiten
Ausschließlicher Einsatz von Isolationsmaterialien ohne Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Tür mit Abdichtung Stein auf Stein, von Hand eingeschliffen
Kurze Aufheizzeiten durch großzügig dimensionierte Leistung
Selbsttragendes Deckengewölbe für hohe Stabilität und größtmöglichem Schutz vor Staubbefall
Motorisch angetriebene Abluftklappe
Stufenlos einstellbarer Zuluftschieber im Ofenboden
Untergestell inklusive
Controller B500 (5 Programme mit je 4 Segmenten)