Dank der zentralen Datenverwaltung können Sie über eine einzige Schnittstelle auf die Bilder, Röntgenbilder, Renderings, Videos und Dokumente eines Patienten zugreifen und so den Entscheidungsprozess optimieren.
Einfach und benutzerfreundlich
Die Benutzer können die Funktionen der Software ganz einfach über eine Schnittstelle durchsuchen, die für mehr Effizienz und kürzere Einarbeitungszeiten konzipiert wurde.
Vielseitig
Neowise lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Geräten und Software von Drittanbietern integrieren und gewährleistet so unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe. Es unterstützt Standardprotokolle wie DICOM für die medizinische Bildgebung und bietet darüber hinaus mehrere Tools, die eine erweiterte Anpassung ermöglichen.
Maßgeschneiderte Benutzerprofile
Mit der Software können Sie Schnittstellen und Funktionen nach Ihren Bedürfnissen personalisieren. Gleichzeitig ermöglicht sie die Erstellung von Profilen und die Aktivierung spezieller Berechtigungen, die auf die Rollen und Präferenzen der einzelnen Benutzer abgestimmt sind.
Die Prozessautomatisierung, die durch mehrere patentierte KI-Funktionen unterstützt wird, trägt dazu bei, die Betriebszeiten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und die Arbeitsbelastung zu verringern.
Mit der Neowise-Software können Sie mehrere 2D- und 3D-Bilder beliebigen Typs gleichzeitig betrachten und vergleichen. Dies vereinfacht den Vergleich klinischer Informationen und steigert die Diagnosekapazität.
Darüber hinaus stellt sie Ihnen leistungsstarke KI-Tools zur Verfügung (z. B. die patentierte anatomische und pathologische Segmentierung sowohl für Panoramabilder als auch für intraorale Röntgenaufnahmen), die eine wertvolle Unterstützung für klinische Analysen darstellen.
Die Software ermöglicht die vollständige Fusion von 3D-Daten und erlaubt die kombinierte Darstellung von CBCT-, Facescan- und intraoralen Scans; dazu gehören auch spezielle Ansichten für die Endodontie, die Implantologie und die Analyse des Kiefergelenks (TMJ).
---