Ein revolutionäres medizinisches Gerät im Bereich der Kardiologie, mit dem die Lebensqualität von Patienten mit degenerativen oder angeborenen Herzklappenerkrankungen deutlich verbessert werden kann.
Novostia, ein 2017 gegründetes Schweizer Startup, hat MPS mit der Herstellung seiner künstlichen Herzklappe TRIFLO beauftragt, einer in vielerlei Hinsicht revolutionären Aortenprothese. Durch ihr aerodynamisches Design, das Vorhandensein von drei Klappen und das Weglassen von physischen Schwenkachsen für die Klappen soll die TRIFLO-Klappe die folgenden drei Kriterien erfüllen:
Eine Produktlebensdauer, die mindestens derjenigen des Patienten entsprechen muss, um eine zweite Operation zu vermeiden. Diese Lebensdauer entspricht mehr als 30 Millionen Öffnungs- und Schließvorgängen der Klappen pro Jahr, ohne dass es zu Undichtigkeiten, Blockierungen, Rissen, Brüchen oder Austreten der Klappen kommt.
Die künstliche Klappe darf die Bildung von Thrombosen nicht begünstigen, um dem Patienten die Einnahme von Antikoagulanzien zu ersparen.
Der Betrieb (Öffnen und Schließen der Klappen, Blutfluss durch die Klappe) muss so leise wie möglich sein, damit der Patient und seine Umgebung weder tagsüber noch nachts gestört werden.
Eigenschaften*
Mindestens so lange Lebensdauer wie die der Patienten
Überlegene Hämodynamik gegenüber den derzeitigen mechanischen Ventilen
Volle Biokompatibilität mit Blut durch die Verwendung von Materialien mit implantierbarem medizinischem Grad
geringe Thrombogenität
Bemerkenswert geräuscharm
Leicht implantierbar
Für Patienten jeden Alters konzipiert