Carbon pelling Picosecond Laser Machine Beschreibung :
Das Laserlicht wird über die tätowierte Haut geleitet, wobei das Pigment mikroskopisch in winzige Partikel zerlegt wird, die vom Körper leichter verarbeitet und ausgeschieden werden können. Die meisten Patienten unterziehen sich einer Serie von 10-minütigen Behandlungen. Je nach Tiefe und Menge des zu entfernenden Pigments ist für einige Tage bis zu einer Woche mit einer leichten bis mittleren Reizung der darüber liegenden Haut zu rechnen.
Wie werden Tätowierungen mit dem Pikosekundenlaser entfernt?
Die Laserenergie wird auf die Tätowierung gerichtet, wodurch die Tinte in kleinere Partikel zerlegt wird, die durch die natürlichen Prozesse des Körpers ausgeschieden werden, was zu einer schnelleren Entfernung mit weniger Behandlungen als bei herkömmlichen Lasern führt.
Unterschied zwischen herkömmlichem Laser und Pico-Laser
Die ultrakurze Pulsdauer ist der Unterschied:
1. Die Pikosekunden-Pulsbreite ist 100-mal kürzer als die Nanosekundentechnologie.
2. Nur eine ultrakurze Pulsdauer löst einen photomechanischen Effekt aus.
3. Bei dieser kurzen Pulsbreite ist im Vergleich zu gütegeschalteten Nanosekundenlasern die Hälfte der Fluenz erforderlich.
Herkömmliche Nanosekundenlaser wirken hauptsächlich photothermisch, indem sie Wärme auf Pigment und umliegendes Gewebe übertragen.
Der Pico-Laser nutzt die Druckwellentechnologie, um die Zieltinte in winzige Partikel zu zerschlagen, die leicht zu entfernen sind
---