Monolithischer, mV/V, keramischer Drucksensor
Metallux ME600 monolithische piezoresistive Drucksensoren für die Überdruckmessung. Hochzuverlässige differentielle mV/V-kompensierte Drucksensoren.
Metallux ME600 monolithische Drucksensoren werden mit einer keramischen Zelle hergestellt und arbeiten nach dem piezoresistiven Prinzip. Die Wheatstone-Brücke wird mittels Dickschichttechnologie direkt auf eine Seite der Keramikmembran gedruckt. Die gegenüberliegende Seite des Diaphragmas kann direkt mit dem zu messenden Medium in Kontakt gebracht werden. Aufgrund der hervorragenden chemischen Beständigkeit der Al2O3-Keramik ist normalerweise kein zusätzlicher Schutz erforderlich. Dank des verstärkten Außenbereichs (monolithische Struktur) lässt sich der Sensor mit Hilfe eines O-Rings direkt in ein Kunststoff- oder Metallgehäuse integrieren.
Die ME600-Sensoren sind so konzipiert, dass Temperaturschwankungen und Drucküberlastungen keine Einbußen in der Zuverlässigkeit verursachen. Metallux ME600-Sensoren gewährleisten eine optimale Linearität über den gesamten Messbereich und minimieren die Auswirkungen der Hysterese.
---