Merz Dental PMMA Discs werden aus hochvernetztem füll- und faserstofffreiem OMP-N® - Organic Modified Polymer-Netzwerk - präzise und hochverdichtet industriell gefertigt und erfüllen somit höchste technische Ansprüche. Auf Grund der hohen Verdichtung lässt sich das Material sehr gut bis hin zu sehr geringen Wandstärken fräsen. Ob transparent, pink, 16 V-Classic Farben oder vier Bleach Farben, die M-PM® Discs von Merz Dental bieten jedem Techniker eine Vielzahl von Auswahl- und Anwendungsmöglichkeiten.
Material
Sicherheit während der präprothetischen und provisorischen Versorgungsphase gewährleistet die M-PM® Disc durch geprüfte Biokompatibilität mit sehr geringem freiem Methylmethacrylatanteil < 1%. Für Ausheilungsprozesse und Einheilphasen ist OMP-N® auf Grund seiner Stoßabsorption für die Erstversorgung auf Sofortimplantaten besonders geeignet. Vorteilhaft ist darüber hinaus dessen Plaqueresistenz und geringe Wasseraufnahme für die Weichgewebekonditionierung, damit der spätere definitive Zahnersatz dem anspruchsvollen harmonischen Zusammenspiel zwischen roter und weißer Ästhetik entspricht. Die Tragedauer aus OMP-N® gefertigten Provisorien von bis zu 36 Monaten wird durch eine positive Anwendungsbeobachtung der Universität Jena bestätigt.
Ästhetik
Mit der M-PM® Disc müssen keine ästhetischen Kompromisse während der temporären Versorgung eingegangen werden. Die aus transluzenter zahnfarbener M-PM® Disc gefrästen provisorischen Kronen und Brücken fügen sich ohne zusätzliche farbliche Individualisierung harmonisch in die Restbezahnung ein. Das Material ermöglicht eine natürlich wirkende, dem Chamäleoneffekt vergleichbare Lichttransmission.