Eine Ursache für die Kontamination in Krankenhäusern ist der unkontrollierte Luftstrom in Operationssälen. Herkömmliche medizinische Beleuchtungsköpfe lassen die Luft im Operationsbereich aufsteigen, was die Partikelkonzentration und die Infektionsgefahr für den Patienten erhöht. Video ansehen Verringerung des Infektionsrisikos in Operationssälen.
Als die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Merivaara mit der Entwicklung der Q-Flow Operationsleuchte begann, war der Ausgangspunkt die Frage, wie das Infektionsrisiko in Operationssälen verringert werden kann. Die Q-Flow OP-Leuchte ist so konstruiert, dass der Luftstrom optimal fließt, wodurch die Belüftung im Operationssaal gut funktioniert. Die Q-Flow OP-Leuchte hat eine Turbulenzintensität von nur 15,9 %, während die Norm der medizinischen Industrie einen Wert von unter 37,5 % vorschreibt. Da die Q-Flow OP-Leuchte dazu beiträgt, den OP-Bereich von schädlichem Rauch und Gasen sauber zu halten, entsteht keine zusätzliche Partikelbelastung im OP-Bereich, was die Arbeitsbedingungen des gesamten OP-Teams verbessert.
Funktionelle Einfachheit
Wichtigste Merkmale:
- Hervorragende optische Leistung
- Für den Luftstrom optimiertes Design
- Fließende Benutzbarkeit
- Leicht zu reinigen
- MeriMote und OpenOR kompatibel
Flexible Betrachtungswinkel
Zusätzliche Eigenschaften:
- HD-Kamera-Option
- Grünes Ambilite
- Leichtes Gewicht
Maximaler Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Zusätzliche Merkmale:
- Intueri™ Sterile Benutzeroberfläche
- DOC™ Dynamischer Hindernisausgleich
VORTEILE DER Q-FLOW FAMILIE
1. REDUZIERTES INFEKTIONSRISIKO IN OPERATIONSBEREICHEN
Das Design der Q-Flow OP-Leuchte wurde optimiert, um die Luftzirkulation im OP-Bereich zu verbessern. Dies trägt dazu bei, den Bereich sauber zu halten, verbessert die Arbeitsbedingungen für das gesamte Operationsteam und erhöht die Patientensicherheit.
---