Die neuesten Mitglieder der nanoScan®-Systeme basieren auf den Erfahrungen des ersten je kommerziell erhältlichen 1T PET/MR-Systems, das von Mediso im Jahr 2011 vorgestellt wurde. Inzwischen werden die besten kommerziell erhältlichen PET-Systeme für inline-Bildgebung oder simultane Bildgebung mit leistungsfähigen MR-Systemen kombiniert.
Die inline-PET-Subsysteme ermöglichen dynamische Scans mit der besten Zählrate und besten Auflösung aller Systeme am Markt, für die quantitative Bildgebung von Mäusen, Ratten und auch größeren Tieren. In Kombination mit dem PET-Insert sind alle Anwendungen in der molekularen Bildgebung möglich.
Die MR-Systeme verfügen über robuste 3T- und 7T-Magneten für höchste Ansprüche an Ihre in vivo-Bildgebung.
Eigenschaften und Vorteile
Dual-PET-Konfiguration
Simultan oder sequenziell? Die duale PET-Konfiguration bietet die beste Performance für alle PET/MR-Studien
Der best-in-class-PET-Ring auf der Vorderseite garantiert unlimitiert quantitative Bildgebung unabhängig von der Menge der Aktivität, Akquisitionszeit oder Tiergröße.
Das SiPM-basierte PET-Insert ermöglicht simultane PET/MR-Studien ohne Störungen des PET oder MR durch die jeweils andere Modalität.
In-line PET: PET-Subsystem mit höchster Auflösung, größtem Ringdurchmesser und dem größten dynamischen Bereich
Leistungsfähiges marktführendes PET, welches identisch mit den Subsystemen ist, die im nanoScan® PET/CT verwendet werden
Feinste Lutetium Oxyorthosilikat (LSO)-Kristallnadeln in einem Ring mit großem Durchmesser und statistischer Depth of Interaction-Modellierung ermöglichen höchste Auflösung und homogene Bildqualität ober das gesamte Field of View