Neues Obduktionskonzept mit Downdraft-Absaugung und Anschlussmöglichkeit an ein Bild- und Dokumentenmanagementsystem (Option).
Für garantiert geruchsfreie Luft in der Atemzone des Benutzers. Für Halbinselaufstellung und für 2 Benutzer (gegenüberliegend).
Für den Einsatz in der Fischereiforschung, Qualitätskontrolle, Toxikologie oder Umweltforschung. Zum Anschluss an eine hausinterne Absauganlage.
Selbsttragende CNS-Rahmenkonstruktion. Korpusteile und massive Paneele mit doppelwandiger Isolierung. Dreifach verstellbare Füße (50mm).
Umlaufende Profilkante ca. 65mm.
3-teilige, geteilte, gelochte Arbeitsfläche (ca. 500x400mm) pro Seite mit Grifflöchern inkl. umlaufendem Lochrand (ca. 100mm breit) zur optimalen Absaugung der Gerüche.
Oberbau mit 2 Schubladen und Flügeltüren für 2 Server mit Beleuchtung und 4 Spots. Innenraum komplett verkabelt inkl. Datenkabel/Datenauslass.
Revisionsöffnungen ohne Werkzeug herausnehmbar.
Flexibler Abluftauslass (180mm OD) von der Station zur Decke.
Ausstattung
2 x Spülbecken 400 x 300 x 250 (T) mm mit Langnasen-Wassermischer.
Spülbeckenradien min. 25mm (für einfache Reinigung).
2 x Flex-Handbrause inkl. 1600mm langem Schlauch mit 2 Funktionen (Softstrahl, No-Spray) in der Mitte der Arbeitsfläche
so positioniert, dass alle Punkte der Arbeitsfläche erreicht werden können.
2 x Sprinkleranlage mit Sprühdüsen zur Reinigung des Bereichs unterhalb der gelochten Arbeitsfläche. Abluftkanal mit Kuppelabdeckung in der Mitte.
1 x Ablagebrett
---