Orthopädischer Nagel / Kirschner
nicht resorbierbar

Orthopädischer Nagel / Kirschner - MEDIN - nicht resorbierbar
Orthopädischer Nagel / Kirschner - MEDIN - nicht resorbierbar
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Spindeltyp
Kirschner
Absorbierfähigkeit
nicht resorbierbar

Beschreibung

Kirschnerdrähte und K-Drähte werden zur Fixierung und Stabilisierung von Knochenfragmenten bei der Frakturbehandlung, der Verlängerung von Gliedmaßen, der Skelettfixierung, der inneren Ostheosynthese, der Osteotomie, der Arthrodese, der Korrektur von Deformitäten, bei Revisionseingriffen, bei denen andere Methoden nicht funktionieren, als Führungselemente zum Erreichen der inneren Traktion von Knochenfragmenten, zur Führung von Instrumenten beim Vorbohren von Löchern und beim Gewindeschneiden, zur Führung von kanülierten Implantaten, z.B. Schrauben, beim Einbringen von Binde- und Nahtmaterial verwendet. MEDIN, a.s. verwendet die Bezeichnung "Kirschnerdrähte" für Drähte, die am spitzen Ende flache oder spiralförmige Rillen aufweisen. Das gegenüberliegende Ende dient zum Klemmen und ist zylindrisch oder mit einer Facette versehen. Schraubdrähte haben im Schaftteil ein Gewinde, das eine axiale Verschiebung des Knochengewebes verhindert. Drähte mit Stopfen haben einen Schaft mit einem Vorsprung, um den Draht im Knochen oder in einem Implantat zu halten. Drähte mit Öse haben im flachen Teil eine Rille zur Aufnahme von Binde- oder Nahtmaterial, das mit dem Draht an einer bestimmten Stelle in den Körper eingebracht wird.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von MEDIN anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.