An OP-Hocker und Fahrdrehsessel für den Operationssaal werden hohe Ansprüche gestellt - diesen werden wir gern gerecht. Neben einer indivudell einstellbaren ergonomischen Arbeitsposition für das OP-Team, ist das sichere Ableiten aller Ströme im OP überlebensnotwendig.
Variantenvielfalt
Fahrdrehsessel wahlweise mit Rund- oder Sattelsitz sowie mit und ohne Rückenlehne.
OP-Drehhocker mit und ohne Rollen.
Stufenlose Höhenverstellung
Höhenverstellbar per Fußbedienung über Sicherheitsfußbügel (Fahrdrehsessel) oder Präzisionsspindel (OP-Drehhocker).
Sicherheit
Elektrisch ableitfähige Polsterung und Rollen.
Fußbremse im Fahrgestell (Fahrdrehsessel) oder intervallgebremste Doppellenkrollen (OP-Drehhocker).
Belastbarkeit bis 140 kg.
Ergonomie
Rundsitz mit ø 360 mm oder ergonomischer Sattelsitz mit ø 420 mm und Polsterstärke 70 mm.
Großer Höhenverstellbereich passend für jede Körpergröße.
Grundausstattung:
Fahrdrehsessel
• Fahrbare Fünf-Rollen-Konstruktion
aus Edelstahl mit Zentralbremse
• Stufenlose Höhenverstellung von
600 bis 860 mm per Fußbedienung
über Sicherheitsfußbügel
• Polster: Schwarz, elektrisch
leitfähig, Polsterstärke 70 mm
• 5 Doppellaufrollen ø 65 mm,
2 davon elektrisch leitfähig
•Max. Belastbarkeit: 140 kg
Fahrdrehsessel mit Rundsitz
Art.-Nr. 366016
• Rundsitz ø 360 mm
Fahrdrehsessel mit Rundsitz und
Rückenlehne
Art.-Nr. 366011
• Rundsitz ø 360 mm
•Mit verstellbarer Rückenlehne