Der Bauchstützgürtel kann leicht vor oder nach dem Liegen des Patienten angelegt werden. Der untere Teil mit den Stützbändern wird am Bettrahmen oder an der Liege befestigt, der obere Teil wird um die Taille des Patienten gelegt. Die seitlichen Haltebänder sollten immer angelegt und verwendet werden und dienen dazu, den Patienten daran zu hindern, sich um die Achse des Gurtes zu drehen. Der Dammgurt sollte immer angelegt werden, um ein Abrutschen des Pflegebedürftigen nach unten zu verhindern und die Gefahr des Erstickens zu vermeiden.
Patentiertes Memory-System
Erleichtert die Positionierung und speichert den Zustand des Patienten. Patent Nr.: 10382112.0
Genähtes Seitenband
Verbessert die Sicherheit des Patienten, indem es den Helikopter-Effekt verhindert.
Artikulation
Ermöglicht Haltungswechsel
Perineales Band
Verhindert das Herunterrutschen des Patienten und vermeidet Verletzungen und Erstickungsgefahr (als Zubehör erhältlich)
3 Ösen an der Basis des Gurtes
Verbessert die Anpassung an unterschiedliche Bettbreiten
Seitlicher Gurt mit mehreren Ösen
Ermöglicht therapeutische Fixierung
Verstärkte gepolsterte Paspel
Erhöht den Patientenkomfort