Kompaktes und hochflexibles Gerät
Bei vielfältigen Indikationen einsetzbar
Behandlungen computergesteuert und -überwacht
Speziell entwickelte Behandlungssoftware für jeden einzelnen Adsorbertyp
Klar gegliederte Menüstruktur: Einfache und intuitive Bedienung über Touch-Screen-Monitor
Der Anwender wird von ADAsorb® Schritt für Schritt sicher durch die Behandlung geleitet
Einfache Anpassung von Therapieparametern zur optimalen Abstimmung auf den einzelnen Patienten
Texthinweise und Mitteilungen bieten klare Hilfestellungen
Infofeld: Anzeige der Daten aller absolvierten Behandlungszyklen
Behandlungsprotokoll speicherbar
Grafische Darstellung des extrakorporalen ADAsorb®-Kreislaufes sorgt jederzeit für Überblick
Bisher mussten bei der therapeutischen Apherese, abhängig von der Art derTherapie und des für den Patienten benötigten Adsorbers, unterschiedliche Sekundärgeräte eingesetzt werden. Die bahn-brechende Innovation vonmedicap clinic besteht in der Entwicklung eines universellen, hoch flexiblen
Systems, das in einem einzigen Sekundärgerät den Einsatz und die präzise Steuerung verschiedener Adsorber ermöglicht. Gleichzeitig – und dies ist
ein weiterer entscheidender Vorteil – ist ADAsorb® zu den unterschiedlichsten Primärtrennsystemen kompatibel.
Diese Entwicklung machte ADAsorb® zum weltweit ersten für verschiedene Plasma-Adsorber offenen Sekundärsystem und stieß in der Fachwelt von
Anfang an auf reges Interesse. ADAsorb® bringt eine deutliche Vereinfachung des Verfahrens und spart erhebliche Investitionskosten. Die Vielfalt
an Behandlungsoptionen ermöglicht eine hohe Wirtschaftlichkeit des Gerätes. Damit dient diese Innovation in hohem Maße dem Patienten