Full Service Ganzbein- und Knie-Planungsprogramm – Knie-TEPs, Osteotomien, Eingriffe am Patellofemoralgelenk, 3D-Frakturvisualisierung
Ihr leistungsstarkes Tool für die Kniechirurgie
Planen Sie mit mediCAD 3D Knee anhand von Röntgenbildern, CT, MRT und DVT-Aufnahmen, einzeln oder in Kombination in einer Hybrid-Planung.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale
Allgemein
3D Modell aus einem Datensatz CTs, DVTs und MRTs z.B. axial
Visualisierung der Weichteile, der Kompakta und Spongiosa je nach Weichteilkontrast des CTs
Beinachse in 3D in der Nomenklatur Dror Paleys
Patellofemoral
Patellahöhen- (Caton-Dechamps, Albrecht Biedert etc.) und axiale Messungen wie TT-TG, TT-PCL, Trochleatiefe, laterale Trochleainklination und viele mehr zur Auswertung sämtlicher gängiger Patellainstability scores
Osteotomien
Vollautomatisierter Osteotomie-Workflow (DFO/HTO auch Double-Level) mit Landmarkendetektion, Korrekturvorschlag, Schnittplatzierung und automatischer Korrektur auf dem Ganzbeinstand-Röntgen (AO approved)
Single cut / Derotationsosteotomie zur Korrektur der Torsion, Beinachse und TT-TG in einem Eingriff am TorsionsCT/MRT
Templating von Osteosyntheseplatten in 2D und 3D
Knie-TEP
Resektionsworkflow auf Knie-Aufnahmen, Ganzbeinen und auch Ganzbeinen in Kombination mit einem Belastungs-DVT (Hybrid-Planung)
Revisionsplanung mit Artefakt-Reduzierung, Ausblenden des Primärimplantats und Planung des Revisionsimplantats mit Heatmap des Knochenkontakts der Implantate auf einem CT oder DVT
Templating von Endoprothesen in 2D und 3D
Frakturen
Darstellung von Fraktur-CTs aller Art und manuelle Segmentierung sowie Reposition der Bruchstücke, beispielsweise einer Tibiakopffraktur