Ekopompa I ist eine Wasserversorgungsstation mit geschlossenem Kreislauf, die für den Betrieb mit dem Aquavibron-Gerät entwickelt wurde. Sie ist für die Wassermassage in Sanatorien und Rehabilitationskliniken geeignet.
Der Hauptvorteil des Geräts ist der geschlossene Wasserkreislauf, der die Wassermassagebehandlung unabhängig vom Wasserversorgungsnetz macht. Dies macht das Gerät umweltfreundlich.
Die Wasserversorgungsstation Ekompoma I ist für die Zusammenarbeit mit dem Massagegerät Aquavibron der Firma MEDIMARK bestimmt. Dank des geschlossenen Wasserkreislaufs ermöglicht die Ekopompa I-Station wirtschaftliche und nachhaltige Trockenmassagebehandlungen. Ein weiterer Vorteil des geschlossenen Wasserkreislaufs ist die Unabhängigkeit von der öffentlichen Wasserversorgung.
Bei der Trockenmassage wird der Druck des durch die Membran fließenden Wassers genutzt, der die Vibration des Massagekopfes bewirkt.
Der Wasserdruck im Kreislauf wird durch eine Pumpe aufrechterhalten, die mit 230 VAC/50 Hz betrieben wird und mit einem 10 l Wassertank arbeitet. Das Innere der Station wird zusätzlich durch einen ventilatorgestützten Luftstrom gekühlt.
Merkmale:
Niedriger Wasserverbrauch - geschlossener Wasserkreislauf
Der Wasserdruck im Kreislauf wird durch eine Pumpe aufrechterhalten, die mit 230 VAC/50 Hz betrieben wird und mit einem Wassertank arbeitet
Das Innere der Station wird zusätzlich durch einen Luftstrom gekühlt, der durch einen Ventilator erzeugt wird
Ekopompa verwendet Wasser, das in einem eingebauten 10-Liter-Tank gespeichert ist
Einfach an das Originalgerät Aquavibron MEDIMARK anzuschließen, ohne dass Umbauten oder Veränderungen die Funktionalität beeinträchtigen
Die einstellbare Massagekraft ermöglicht es dem Therapeuten, eine sanfte Massagestärke für empfindlichere Bereiche einzustellen
Wasserinstallation aus PVC-Rohren und Schläuchen in säurefester Stahlbeschichtung
Halterung für die Aufhängung des Aquavibron-Geräts
Handgriff für den Transport
---