Femur-Patella Knieprothese GMK® PRIMARY
posterior-stabilisiert, Schlittenmit Fest- oder Mobilscheibelinks

Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links - Bild - 2
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links - Bild - 3
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links - Bild - 4
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links - Bild - 5
Femur-Patella Knieprothese - GMK® PRIMARY - Medacta - posterior-stabilisiert, Schlitten / mit Fest- oder Mobilscheibe / links - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
dreiteilig
Design
posterior-stabilisiert, Schlitten
Schienbeinplatte
mit Fest- oder Mobilscheibe
Seite
links, rechts

Beschreibung

Im Jahr 2003 entwickelte Medacta ein einfaches, komplettes und homogenes System für den Ersatz des Kniegelenks, das von der unikompartimentellen bis hin zur vollständig eingeschränkten Versorgung (Gelenk) reicht. Das GMK-Primärsystem wurde unter Berücksichtigung der natürlichen Anatomie und Kinematik des Kniegelenks nach modernsten Gesichtspunkten konzipiert und gestaltet. Die asymmetrische Tibiaplatte gewährleistet eine perfekte Abdeckung der Tibiaresektion und minimiert das Risiko eines Überhangs und Absinkens Die hochglanzpolierte Tibiaplatte minimiert das Risiko des Rückseitenverschleißes, sowohl bei mobiler als auch bei fester Lagerung Knochenerhaltendes Design: minimale Kondylenresektionen und stabilisierte posteriore Version ohne Box erforderlich Neben der traditionellen symmetrischen Einsatzpatella bietet GMK auch eine asymmetrische Patella an, die die Kontaktfläche zwischen Patella und Oberschenkel vergrößert, die Belastung des Polyethylens reduziert und die Stabilität verbessert Das anatomische Design der Trochlea optimiert die Führung der Patella und reduziert die Belastung der Patellasehne und das Risiko einer Patellaluxation Das J-gekrümmte Sagittalprofil ermöglicht eine natürlichere Kniekinematik, verbessert die Kniebeugung und fördert das Zurückrollen der Oberschenkelkomponente Große Tibiafinnen sorgen für Rotationsstabilität, außerdem ist ein zementierter 11x65 mm Tibiaextensionsschaft verfügbar, wenn eine weitere Stabilisierung erforderlich ist Das GMK-Primärsortiment, einschließlich beweglicher und fester Lager, bietet verschiedene Stufen der Einschränkung: Kreuzbandsicherung Ultrakongruent Posterior-stabilisiert STANDARD-OBERSCHENKELKOMPONENTE 7 Größen Anatomisch: links und rechts Werkstoff: Kobalt-Chrom (Co-Cr-Mo ISO 5832-4) Zementiert: 0,5 mm tiefe Taschen Zementfrei: Titan-Plasmaspray (MectaGrip) + HA Werkstoff: Kobalt-Chrom (Co-Cr-Mo ISO 5832-4) + SensiTiN-Beschichtung

---

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.