ERGON wurde von Rettungsfachleuten und Experten des medizinischen Notfallsektors entworfen und entwickelt, um herausragende Leistungen zu bieten, die nie zuvor erreicht wurden. Diese Trage gewährleistet maximalen Komfort, insbesondere in Wundbereichen, dank eines speziellen Materials (die exklusive Me.Ber. HC3 - High Comfort Composite Cell), das aus einem weichen Material besteht, das auf einem hochresistenten Kunststoffpolymer geformt ist.
Neben dem Komfort für den Patienten wurde ERGON entwickelt, um Retter und Bediener dank einzigartiger Lösungen zu unterstützen. Die Griffe sind mit HC3 gepolstert und weisen eine Neigung von 20° auf, was einen besseren Halt ermöglicht. Für die Befestigung von Gurten und Karabinern wurden spezielle Ösen und Halterungen integriert. Im geteilten Zustand beträgt der Abstand zwischen den beiden Hälften 25 mm: Dies gewährleistet eine hervorragende Unterstützung der Wirbelsäule, im Gegensatz zu herkömmlichen Schaufeltragen, die einen Abstand von 80 mm aufweisen. Die Form der Schaufel ist auch größer als üblich und lässt sich leicht zwischen dem Patienten und dem Boden platzieren. Die Verwendung von HC3-Material verleiht nicht nur eine ausgezeichnete strukturelle Stabilität, sondern gewährleistet auch eine hervorragende Wärmeisolierung. Diese Eigenschaft beugt Unterkühlung vor und ermöglicht einen längeren Aufenthalt des Patienten auf der Ergon-Liege, dank ihres Designs.
Eine technologische Revolution: Das neue Verschlusssystem FlexiLock ermöglicht es, die Trage in zwei Hälften zu teilen und erleichtert die Rettung auch unter extremen Bedingungen. ERGON eignet sich nicht nur für alle Standard-Rettungstechniken, sondern ermöglicht auch die problemlose Durchführung von Rettungsmaßnahmen in extremen Umgebungen und bei kritischen Zuständen des Patienten.
---