Rematrix Orthoist eine aus Schweinehaut gewonnene native, zellfreie, nicht-pyrogene Kollagenmembran (azelluläre dermale Matrix, ADM) und ist als chirurgische Membran zur Reparatur, Verstärkung, Abdeckung und Neuaufbau von Weichgewebe für die unterstützende Verwendung bei der Reparatur von Verletzungen von Sehnen und Bändern bestimmt. Als Beispiele seien genannt
Rotatorenmanschette
Achilles-Sehne und andere Sehnen des Sprunggelenkes
vorderes Kreuzband und andere Bänder des Kniegelenkes
Quadrizeps- und Patellarsehne
Sehnen des Musculus extensor carpi radialis brevis (Tennisarm)
Bizepssehne
Die azelluläre Kollagenmatrix ist ein biokompatibles Implantat, das durch zelluläre und mikrovaskuläre Infiltration in das Empfängergewebe einwächst. Während auf diese Weise neu regeneriertes Weichgewebe entsteht, wird das Implantatmaterial vollständig resorbiert. Die mechanische Belastbarkeit der Reparaturstellen der Sehnen und Bänder wird allein durch die chirurgischen Nähte, mit denen Sehnenrupturen repariert werden, und Nähte und Nahtanker, mit denen Sehnen und Bänder am Knochen befestigt werden, gesichert und nicht durch das Einsetzen von Rematrix Ortho.
Eigenschaften
einfache Handhabung, keine chemische Quervernetzung, keine Konservierungsstoffe
vollständig resorbierbar
Durch die Erhaltung der räumlichen und biochemischen 3D-Struktur der strukturellen und funktionellen ECM-Komponenten bietet Rematrix Ortho ein geeignetes Scaffold für die zelluläre und vaskuläre Infiltration an und beschleunigt dadurch den Prozess der Regeneration des Gewebedefektes.