Verbrennungsanlagen mit gestuftem Herd bieten den Anlagen eine große Flexibilität bei der Behandlung eines breiten Spektrums von Abfällen, einschließlich solcher, die sonst nur schwer zu vernichten wären. Diese Systeme verdanken ihren Namen einer einzigartigen, mehrstufigen Konstruktion, bei der der Abfall verbrannt und dann eine Stufe hinunter zum nächst niedrigeren Herd geschoben wird, um erneut verarbeitet zu werden. Durch dieses "Taumeln" werden mehr Oberflächen im Abfall freigelegt und eine gründlichere Zerstörung gewährleistet.
Diese Systeme werden wegen ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung sowie ihrer Kosteneffizienz in der Abfallwirtschaft bevorzugt. Neben der allgemeinen Abfallentsorgung sind diese Systeme vor allem im medizinischen und chemischen Bereich gefragt, z. B. in Krankenhäusern, Pharmaunternehmen und bei der Entsorgung pathologischer Abfälle.
Die Kaskadenbauweise dieser Verbrennungsanlagen gewährleistet den Abfallfluss in der gesamten Anlage, und mit den verfügbaren automatischen Entaschungszusätzen können wirklich kontinuierliche Verbrennungsprozesse erreicht werden.
---