Data Collector ist die zentrale Datenerfassungssoftware für die Mehrzweck-XRD-Instrumente von Malvern Panalytical. Ob es sich um ein grundlegendes Pulverdiffraktometrie-Experiment, In-situ-Diffraktometrie zur Untersuchung von Phasenänderungen oder um die Untersuchung von dünnen Filmen, Nanomaterialien oder festen Objekten handelt, der Data Collector hilft bei der Einrichtung von Experimenten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Funktionen
Ein einheitlicher Arbeitsablauf für 0D-, 1D-, 2D- und 3D-Messungen
Die Malvern Panalytical Empyrean- und X'Pert³ MRD (XL)- Plattformen bieten eine Reihe von Anwendungen wie Phasenerkennung und -quantifizierung, Röntgenklein- und -weitwinkelstreuung, Paarverteilungsfunktion, Computertomographie und verschiedene Dünnschichtanalysetechniken. Data Collector bietet einen logischen, eindeutigen, vereinheitlichten Workflow für all diese Anwendungen. Das Umschalten von Punkt- oder Liniendetektor-Anwendungen auf Flächendetektor-Messungen erfordert nicht die Ausführung verschiedener Datenerfassungs-Softwarepakete; es kann alles innerhalb des Data Collectors erfolgen.
Einfache Einrichtung und Durchführung von Experimenten
Der Data Collector enthält fortgeschrittene Funktionen, die bei der Einrichtung des geeigneten Experiments helfen, um korrekte Ergebnisse zu erzielen. Data Collector enthält eine Bibliothek mit vordefinierten Messroutinen für Theta-2theta-Scans, nur 2theta-Scans sowie Omega-2theta-Scans. phi, chi, X, Y und Z können einfach programmiert und vom Data Collector automatisch optimiert werden.
Die Einrichtung von Messroutinen, die verschiedene Röntgenbeugungsscans in Kombination mit der Probenpositionierung