Das Fusionsgerät Claisse Eagon 2 ist vollautomatisch. Es kann zwei Proben gleichzeitig verarbeiten und dient zur Vorbereitung von Glasperlen für die RFA-Analyse.
Verarbeitbare Proben:
Proben aus Bergbau und Geologie
Bauxite, Aluminiumoxid
Chromite, Cobaltit, Dolomit, Ilmenit, Rutil, Molybdänit
Metalle der Seltenen Erden
Pottasche, Phosphate, Dünger
Zemente, Kalk, Kalkstein, Carbonate, Ton
Katalysatoren, Zeolite
Proben aus Kosmetik, Pharmazeutik und Umwelt
Sulfide, Fluoride
Hämatit, Magnetit, Eisenerze
Feuerfeststoffe, Silika, Silikate, Glas, Keramik
Kohle, Aschen
Stahl, Ferrolegierungen, Schlacken
Reine Metalle, Nichteisenlegierungen, Siliciumcarbide
Polymere, Pigmente, synthetische Gummis
Übersicht
Dieses Gerät führt zu hoher Leistung und Produktivität im Labor, da die beiden Fusionspositionen unabhängig voneinander arbeiten können (synchroner oder asynchroner Modus) und Reproduzierbarkeit sowie optimierte Fusionsbedingungen garantiert werden. Die Halter für Formen und Tiegel sind aus hochwertiger Keramik gefertigt, um eine geringstmögliche Kontamination zu gewährleisten.
Die verriegelten Türen verhindern den Kontakt mit heißen Materialien und Oberflächen für erhöhte Sicherheit und kompletten „Kalt-zu-kalt“-Betrieb.
Das Gerät Claisse Eagon 2 verfügt über eine One-Touch-Bedienfunktion und eine Vielzahl vordefinierter Fusionsmethoden, mit denen ein sehr einfacher Betrieb im Labor möglich ist.
Es verfügt über Unterscheidungsmerkmale, die eine schnelle Rentabilität ermöglichen, wie z. B. Gießschalensensoren zur Verhinderung von Schäden durch das Gießen bei fehlpositionierten Formen.