Das Modell 9DP* ist eine digitale, handgehaltene Ionen-Druckkammer, die hochempfindliche Umgebungs-Äquivalentdosis-Messungen von Gamma- und Röntgenstrahlung bei Energien über 25 keV und Betastrahlung bei Energien über 1 MeV ermöglicht. Die Umgebungs-Äquivalentdosis ist definiert als die Äquivalentdosis, die in einer (menschlichen) Gewebetiefe von 10 mm gemessen werden würde. Das Modell 9DP* misst und zeigt die Umgebungs-Äquivalentdosis in Übereinstimmung mit der 30-cm-Äquivalentkugel der ICRU (International Commission on Radiation Units) an. Dazu ist eine spezielle Ionenkammer erforderlich, die eine Umrechnung der Expositionsrate (Luftkerma) in die Umgebungsdosis und die Dosisleistung ermöglicht.
Die Messungen und der Gerätestatus werden auf einem großen, hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm mit 232K-Farben angezeigt. Der Bildschirm zeigt die aktuelle Dosisleistung sowie gleichzeitig entweder die integrierte Dosisleistung oder die Spitzendosisleistung in Sv-, R-, Gy- oder rem-Einheiten an.
Die Bedienung des Geräts erfolgt über die vier Drucktasten unterhalb des Bildschirms (ON/OFF, FUNCTION, AUDIO, ACK/RESET). Zusätzlich zur visuellen Anzeige wird die Höhe der Expositionsrate durch einen Klickton proportional zur aktuellen Expositionsrate akustisch angezeigt. Es können zwei Alarmstufen eingestellt werden, um den Benutzer zu warnen, wenn die vorprogrammierte Stufe überschritten wurde. Alarme werden auf dem Display und durch einen Signalton angezeigt. Das Gerät kann auch für die Datenaufzeichnung konfiguriert werden. Die protokollierten Daten können entweder im CSV-Format gespeichert und auf ein Standard-USB-Laufwerk geschrieben werden, das in den USB-Anschluss des Geräts eingesteckt wird, oder direkt in eine Microsoft Excel-Tabelle geschrieben werden, indem das Gerät an einen Computer angeschlossen wird, auf dem die Ludlum-Software Modell 9DP Logging Spreadsheet läuft.
---