Je nach spezifischen Anforderungen kann der Leica CM1950 Kryostat in unterschiedlichen Versionen bestellt werden. Schauen Sie sich zunächst das Basisgerät an und wählen Sie dann entsprechend der individuellen Erfordernisse Ihres Labors aus einer Reihe zusätzlicher Optionen.
Bei der Arbeit mit einem Kryostat ist Sicherheit besonders wichtig. Daher verfügt der Leica CM1950 Kryostat über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter eine zertifizierte UVC-Desinfektion, die das Kontaminationsrisiko durch Pathogene, einschließlich SARS‑CoV‑2, signifikant reduziert.
Für effizientes Arbeiten sind alle Geräte mit einem geräumigen Kryokabinett ausgestattet, was die Handhabung mehrerer Proben wesentlich erleichtert. Der Kryostat bietet ausreichend Platz, um Ihre Instrumente, Gefriermedien und Objektträger zu organisieren.
Effizientes Arbeiten
Ein großer Gefriertisch mit nummerierten Positionen, zusätzliche Leisten für Instrumente und eine geräumige, leicht zugängliche Ablagefläche oben auf dem Gerät helfen Ihnen, organisiert zu bleiben und sich ganz auf die Aufgabe des Schneidens zu konzentrieren.
Ein optionales Vakuumsystem in Kombination mit einem Schnittstrecker unterstützt den Anwender beim Glätten der Schnitte.
Darüber hinaus kann der Leica CM1950 Kryostat mit einem motorischen Antrieb für schnelles und effizientes Schneiden einer großen Anzahl von Proben bestellt werden.
Qualität
Der CE -Klingenhalter für Breit‑ und Schmalband-Einwegklingen verfügt über eine große Klemmfläche und trägt so zu reproduzierbarer Schnittqualität bei.
Das CryoZone-System erzeugt ein Umfeld aus gleichmäßig kühler Luft um Probe und Klinge.