Konzentratoren beschleunigen die Verdampfung, indem sie den Partialdampfdruck des Lösungsmittels knapp über der Flüssigkeitsoberfläche absenken. Abblasverdampfer verwenden einen Gasstrahl, um die mit Dampf gesättigte Luftschicht kontinuierlich zu verdrängen. Durch die sofortige Entfernung von Molekülen, die in den Dampfzustand eintreten, haben die Moleküle keine Chance, in die Flüssigkeit zurückzukehren, was die Verdampfungsrate erhöht. Wie bereits erwähnt, ist die Blowdown-Technik für kleine Probenmengen sehr nützlich, denn bei größeren Proben dauert das Abblasen des Stickstoffs länger und es können halbflüchtige Verbindungen verloren gehen. Da die Proben in ein Wasserbad mit programmierbaren Temperaturen von bis zu 100°C getaucht werden, wird die Verdampfung weiter beschleunigt. LabTech bietet 4 Modelle an, davon 2 automatisierte und 2 manuelle, die verschiedene Röhrchengrößen aufnehmen, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
Der MultiVap 6 ist ein einfaches, kostengünstiges Probenvorbereitungsgerät mit 6 unabhängigen Kanälen. Ohne Umfüllen werden die Proben direkt im Fläschchen konzentriert, wodurch das Risiko von Transferverlusten verringert, die Wiederfindung verbessert und wertvolle Zeit gespart wird. Die Stickstoffflussrate jedes Kanals kann unabhängig eingestellt werden, ebenso wie die Nadeln, die nach oben und unten verstellt werden können. Der Heizblock aus einer Aluminiumlegierung garantiert eine gleichmäßige Temperatur für alle Proben.
---