Solis ist das Ergebnis eines intensiven, mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsprozesses und gehört zu den fortschrittlichsten Sitzmöbeln, die jemals für Heilungsbereiche entwickelt wurden.
Aufgrund der größeren Stellfläche dieses Stuhls und der entscheidenden Bedeutung der Stabilität für den Benutzer haben wir verstellbare Gleiter an den Vorderbeinen angebracht. Dadurch lässt sich der Easy Access-Stuhl perfekt auf jeden Boden ausrichten und bietet maximale Sicherheit und Stabilität.
Die Metalloberflächen sind mit einer antimikrobiellen Microban-Beschichtung erhältlich, die das Wachstum von Keimen, Mikroben und Bakterien hemmt. Die Armlehnen aus Holz und Urethan sowie die Seitenschienen aus Holz sind standardmäßig mit antimikrobiellen Materialien ausgestattet.
Alle Solis-Sitzmodelle verfügen über eine integrierte Reinigungsfunktion: eine Aussparung an der Rückseite des Sitzes, durch die Schmutz, Flüssigkeiten und Ablagerungen auf den Boden fallen und so leicht gereinigt und gewartet werden können - so konzipiert, dass sie weder den Komfort noch das Aussehen des Produkts beeinträchtigt.
Bei dieser Option können die Polsterbezüge zur Reinigung und Reparatur oder zum Austausch abgenommen werden. Komplette Sitze und Rückenlehnen können ausgetauscht werden. Netzrückenlehnen können zur Reinigung oder zum Austausch abgenommen werden (am Rahmen).
Die ergonomisch gestaltete Rückenlehne hat eine leichte Biegewirkung, die den Komfort deutlich erhöht und für Patienten, die lange sitzen, vorteilhaft und angenehm sein kann.
Solis verfügt über einen Schaumstoff mit doppelter Dichte, der auf der Außenseite weich und auf der Innenseite dicht ist, um eine hohe Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sitz und Rückenlehne weisen eine zusammengesetzte Krümmung auf, die eine gesunde Sitzhaltung unterstützt und gleichzeitig den Ein- und Ausstieg erleichtert.
---