Die Isosep-Serie (Membrantechnologie) ist für den Einsatz in kleinen Räumen geeignet und kann auch innerhalb des zu schützenden Bereichs platziert werden. Sie geht zwar mit einem höheren Energieverbrauch einher, jedoch spricht das Verhältnis von Verbrauch/Zufuhr von selbstlöschender Atmosphäre und zu schützendem Bereich für ihren Einsatz.
So funktioniert die Isosep-Serie
Während Nimos-Stickstoff-Erzeuger und ADOX®-Sauerstoff-Adsorber Molekularsiebe verwenden, um die selbstlöschende Atmosphäre zu erzeugen, drücken Isosep-Generatoren über einen Hochdruckkompressor komprimierte Luft durch Hohlfasermembranen, die es erlauben, die Sauerstoffmoleküle zurückzuhalten und auszuscheiden, jedoch den Durchgang von Stickstoff ermöglichen, wie die folgende Abbildung illustriert.
Vergleich der Technologien
Die Grafik zur Arbeitsweise der drei Technologien illustriert die unterschiedlichen Möglichkeiten, Sauerstoff- von Stickstoffmolekülen zu trennen. Jede dieser Technologien eignet sich für einen bestimmten Einsatz.
Es ist offensichtlich, dass eine signifikante Einsparung beim Energieverbrauch, die dank der geeigneten Technologie erzielt wird, sehr vorteilhaft für die gesamte Wirtschaftlichkeit des Systems sein kann. Es ist daher wichtig, die Option zu wählen, die im Laufe der Zeit den größten Vorteil bietet.