Symphonia ermöglicht die Simulation einer realistischen Klangumgebung und lässt den Patienten die Vorteile der fortschrittlichen Hörgerätefunktionen spüren, ohne dass er den Raum verlassen muss. Der fortschrittliche Algorithmus von Symphonia reproduziert Hintergrundgeräusche, die mit speziellen Mehrkanalmikrofonen aufgenommen wurden, um dem Patienten das Gefühl zu geben, sich in einer realistischen Umgebung zu befinden.
Damit Symphonia funktioniert, benötigen Sie nur eine spezielle Mehrkanal-USB-Soundkarte, die an den PC angeschlossen ist, und ein Lautsprecherset.
KLANGFELDGERÄUSCHE
Symphonia liefert Hintergrundgeräusche, die mit speziellen Mehrkanalmikrofonen aufgenommen wurden, und gibt diese mit einem fortschrittlichen Algorithmus wieder, so dass sich der Patient tatsächlich in einer realistischen äußeren Umgebung fühlt.
GERICHTETE QUELLEN
Stimmen oder Musikinstrumente können dem Klangfeld hinzugefügt und um den Patienten herum bewegt werden, um Richtungsgeräusche aus verschiedenen Richtungen zu simulieren (bis zu 3 verschiedene Klangquellen). Es ist auch möglich, benutzerdefinierte Klangdateien zur Bibliothek hinzuzufügen und sie als zusätzliche Quellen zu verwenden.
LAUTSPRECHER
Die Lautsprecherkonfiguration ist flexibel: Sie besteht aus 3 bis 8 aktiven oder passiven Lautsprechern (im letzteren Fall ist ein zusätzlicher Mehrkanalverstärker erforderlich), die in einem Abstand von 1 bis 2 Metern um den Sitzplatz des Patienten herum aufgestellt werden können.
KALIBRIERUNG
Symphonia ermöglicht es Ihnen, die Schallabstrahlung mit echten dB SPL-Werten (von 50 bis 85) zu kontrollieren: Zu diesem Zweck ist ein Kalibrierungsverfahren verfügbar. Auch eine asymmetrische Anordnung der Lautsprecher wird automatisch kompensiert.
---