MAGFLO NGS magnetische Beads bieten eine zuverlässige Lösung für die Aufreinigung von Nukleinsäurefragmenten und gewährleisten eine gleichmäßige Größenverteilung, wie sie für die Arbeitsabläufe zur NGS-Bibliothekserstellung unerlässlich ist. Zudem sind die Beads RNase-frei und damit für Verfahren zur einseitigen wie zur beidseitigen DNA- oder RNA-Größenselektion geeignet.
Ein Vorteil der Verwendung von magnetischen Beads für die NGS-Größenselektion besteht darin, dass sie die Automatisierung von Protokollen ermöglichen, wodurch die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse erhöht wird. Zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, bei denen MAGFLO NGS magnetische Beads eingesetzt werden, empfehlen wir, die Beads in Kombination mit unseren Benchtop-Liquid-Handling-Geräten und den MAG- oder HEATMAG-Modulen zu verwenden, um optimierte, automatisierte Aufreinigungs- und Größenselektions-Workflows zu ermöglichen. Damit profitieren Anwender von einer End-to-End-Lösung von einem einzigen zuverlässigen Anbieter.
Funktionsweise
MAGFLO NGS magnetische Beads werden für die Größenselektion zur Erstellung von NGS-Bibliotheken verwendet, um einheitliche DNA- oder RNA-Fragmentgrößen zu gewährleisten.
Überblick
MAGFLO NGS magnetische Beads sind RNase-frei und eignen sich daher sowohl für DNA- als auch für RNA-Arbeitsabläufe.
Ihr präzises Bead-to-Sample-Verhältnis vereinfacht die Zielgrößenselektion und ermöglicht ein effektives Targeting von Nukleinsäurefragmenten in Protokollen für die einseitige wie für die beidseitige Größenselektion, ohne dass die Bead-Verhältnisse bei Verwendung von Goldstandard-Beads geändert werden müssen.