Inscoper Imaging Software ist eine schlüsselfertige Hardware-Lösung, die die Steuerung von Fluoreszenzmikroskopen bei der Bildgebung von lebenden Zellen vollständig revolutioniert.
Heutzutage werden Mikroskope und ihre Geräte mit Computern verbunden und durch Erfassungssoftware wie Metamorph, Micro-manager, LAS-X (Leica), NIS (Nikon), Olympus Stream und Zen (Zeiss) gesteuert. Diese Software wird auf einem PC installiert und läuft unter dem Betriebssystem Windows.
Der grundlegend neue Ansatz von Inscoper besteht darin, die beiden von der Aufnahmesoftware verwalteten Funktionalitäten zu trennen:
1/Benutzerinteraktion: Konfiguration der Aufnahmesequenz, Empfang der aufgenommenen Bilder, deren Anzeige und Speicherung;
2/Gerätesteuerung: zur Kommunikation mit den verschiedenen Geräten des Mikroskopiesystems und zur Ausführung der vom Benutzer definierten Aufnahmesequenz.
Diese Trennung bedeutet, dass die Inscoper-Benutzeroberfläche frei von Hardware-Beschränkungen ist. Unabhängig von der Art des Mikroskops bleibt die Schnittstelle einfach und benutzerfreundlich und konzentriert sich auf die Anforderungen des Benutzers und nicht auf Hardwarefragen.
Der Inscoper-Ansatz beinhaltet die Einbettung der Gerätesteuerungsfunktionalität in eine Elektronikbox. Diese spezielle Box wurde entwickelt, um mit den Geräten auf die gleiche Weise wie die Hardware zu kommunizieren und sie so schnell und zuverlässig wie möglich zu steuern. Diese Lösung eliminiert alle Latenzzeiten, die durch das Betriebssystem und die zahlreichen Softwaretreiber verursacht werden, die für die Kommunikation mit den Geräten erforderlich sind. Um die beste Leistung und Zuverlässigkeit des Mikroskops zu erreichen, ist es wichtig, die Erfassungssequenz nicht auf dem Computer auszuführen.
---