Das Steuergerät C-TOP S lässt sich an jeden INOXPA-Antrieb anpassen und automatisiert pneumatisch angetriebene Prozessventile effizient und individuell. Dazu gehören: Klappen-, Kugel-, Membran- und Einsitz- oder Doppelsitzventile.
Funktionsprinzip
Die Steuereinheit enthält ein elektronisches Modul zur linearen Erfassung, das aus mehreren Hall-Sensoren besteht.
Ein SPS-System sendet über das Elektronikmodul der Einheit Signale an die Magnetventile, um das Hauptventil zu steuern und zu betätigen. Gleichzeitig sendet das Elektronikmodul Rücksignale an die SPS, um die aktuelle Position des Ventils anzuzeigen.
Die Konfiguration des C-TOP S erfolgt über die Tasten des Elektronikmoduls.
Für jeden Ventilplatz leuchtet eine bestimmte Farbe auf, um den aktuellen Zustand des Ventils jederzeit anzuzeigen. Die farbigen Leuchten des Geräts können über DIP-Schalter konfiguriert werden, die sich ebenfalls auf dem Elektronikmodul befinden.
Aufbau und Merkmale
Das C-TOP S wird einfach oben auf den Ventilantrieb montiert.
Der AUTOTUNE-Modus ermöglicht eine schnelle und einfache Konfiguration.
Leitungserkennung mit Hall-Sensoren.
Einsatz von bis zu drei Magnetventilen möglich. Für einfachwirkende Regelventile ist ein Magnetventil erforderlich, für doppeltwirkende Regelventile zwei und für Doppelsicherheitsventile drei.
Anschluss eines externen Sensors möglich.
360°-Ansicht der Leuchten, die den Ventilstatus anzeigen.
Werkstoffe
Kunststoffteile PA6
Schrauben und Muttern A2
Dichtungen NBR
Pneumatische Anschlüsse Messing vernickelt
---