Der HystAR Pro ist der offizielle Simulator der GCH und der AAGL und bietet Bildungseinrichtungen und Geräteherstellern die Möglichkeit, Hysteroskopie-Simulationen in einem bisher unerreichten Ausmaß und mit hoher Wiedergabetreue durchzuführen.
Das schlanke, kompakte Trolley-System erfüllt alle Anforderungen an die Hysteroskopie-Ausbildung, von der Vermittlung grundlegender, mittlerer und fortgeschrittener Hysteroskopie-Fertigkeiten in Simulationszentren bis hin zum präoperativen Aufwärmen im klinischen Umfeld.
Unbegrenzte Benutzerlizenzen bedeuten, dass es keine Begrenzung für die Anzahl der Chirurgen gibt, die mit HystAR Pro geschult werden können.
Der Simulator umfasst Trocken- und Nasslabor-Trainingsmodule. Alle Uterusmodelle sind anatomisch korrekt, einschließlich Scheidengewölbe, Gebärmutterhals und intrauteriner Orientierungspunkte. Die Trockenlabor-Modelle verfügen über austauschbare Pathologien zum Üben der Diagnose und des intraoperativen Managements von Polypen, intrauterinen Verwachsungen und Myomen. Die Pathologien geben ein natürliches haptisches Feedback und stellen eine kostengünstige Möglichkeit dar, diese wichtigen hysteroskopischen Fertigkeiten wiederholt zu üben.
Die Nasslabor-Modelle umfassen Polypen, Myome und Endometriumresektionen. Die Nasslabor-Pathologien werden aus dem proprietären wasserbasierten Substrat von Inovus hergestellt und erzeugen eine natürliche Haptik bei der Arbeit mit einer Reihe von hysteroskopischen Geräten wie Geweberesektionssystemen und Resektoskopen.
Die Trockenlabor- und Nasslabor-Modelle können in antevertierter und retrovertierter Ausrichtung positioniert werden, so dass die Auszubildenden die unterschiedlichen Herangehensweisen kennen lernen können, die jeweils erforderlich sind.
Der HystAR Pro wird mit einer unbegrenzten Anzahl von Totum-Benutzerlizenzen geliefert, die es Ausbildungszentren ermöglichen, die Leistung aller ihrer Chirurgen zu einem festen, transparenten Preis zu verfolgen.
---