Weltweit führende Braille-Prägemaschine mit Traktorvorschub
Blinde und sehende Benutzer werden durch die mehrsprachige Sprachfunktion und die Braille-Etiketten leicht geführt
Basic-D ist eine Erfolgsgeschichte: Als meistverkauftes Braille-Prägegerät der Welt ist es nicht nur attraktiv, sondern auch einfach zu bedienen. Basic-D verwendet zickzackgefaltetes Papier, um doppelseitige Braille-Schrift zu erzeugen.
100 Zeichen pro Sekunde - der schnellste Braillepräger zu diesem Preis
Hochwertige ein- und doppelseitige Braille-Schrift
Bedienfeld mit Braille- und Textbeschriftung
Horizontaler und vertikaler Brailledruck
Mehrsprachiges Sprachfeedback
Traktor-Zuführung - die zuverlässigste Methode der Papierzuführung
Kompakte Größe - nehmen Sie Basic-D überallhin mit
Hochauflösende taktile Grafiken
Unterstützt Index-Direkt-Braille, idB,
Merkmale
Das ist Basic-D V4
Mit der Einführung von Basic-D V4 im Jahr 2011 begann ein neues Kapitel für diese robuste, leichte Braille-Prägemaschine mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Release der V4-Prägeserie sind Index Braille-Prägegeräte einfacher denn je zu bedienen; mit einer längeren Lebensdauer, einfacheren Wartungsmöglichkeiten und einer Braille-Qualitätstechnologie, die unschlagbar ist.
Die Geschichte von Basic
1988 wurde die Basic Blue Bar als Teil unserer ersten Generation von modernen Braille-Prägegeräten entwickelt. Die kleine, leichte und effiziente Basic wurde von den Kunden von Index Braille gut angenommen, was wiederum die weitere Entwicklung vorantrieb.
1995 wurde die Basic-D V2 eingeführt. Sein Aussehen ähnelt dem des Basic-Modells und ist heute ein bekanntes und sehr geschätztes Design. Beim Modell Basic V2 konnte man zwischen einseitiger und beidseitiger Prägung wählen.
---