Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlungs-methode, die bei tiefen chronischen muskuloskelettalen Problemen eingesetzt wird.
Der Fokussierungsmechanismus lenkt jeden Schockwellenimpuls auf einen bestimmten Punkt im Körper. Fokussierte Schockwellen können tiefere Gewebe präziser anvisieren, indem sie die gesamte Energie innerhalb des Gewebes übertragen. Aus diesem Grund sind lokale Schmerzpunkte, chronische Insertionstendopathien, Knochenstressverletzungen und tiefe Triggerpunkte am besten mit fokussierten Schockwellen zu behandeln. Patienten, die radiale Behandlungen bei akuten Verletzungen nicht vertragen, können ebenfalls von fokussierter Stoßwellentherapie profitieren.
Stoßwellentherapie ist eine häufig bevorzugte Methode in der Veterinärmedizin, Neurologie, Urologie, Kardiologie, Sportmedizin, Dermatologie und Ästhetik, aber insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Physiotherapie.
Das nicht-invasive Prinzip des Systems erfordert keine Anästhesie oder Chirurgie. Der Patient kann nach der Sitzung seine/ihre tägliche Routine fortsetzen.
Merkmale des fokussierten Produkts
Impulse bis zu 4 Hz und 0,25 mJ
Kopfoptionen, die eine Stoßwellenübertragung mit einer Eindringtiefe von 0 - 80 mm ermöglichen
Leistungsanpassung bis zu 25 Stufen
Tragbar, Behandlung jederzeit und überall
Vorgefertigte Behandlungsprogramme sowie visuelle, schriftliche und Video-Informationen (Indikations- und Pathologie-Anwendungsleitfaden)
Archivunterstützung für den Benutzer mit Patientenregistrierungs- und Nachverfolgungsmenü
Möglichkeit, Frequenz- und Leistungseinstellungen während der Behandlung zu ändern