Nicht-invasive Behandlungsmethode für tiefgreifende chronische muskuloskelettale Probleme.
Radiale ESWT-Geräte verfügen über ein handstückähnliches Pistolen-Design. Die Kugel im Handstück bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit. Die Kugel trifft auf die Spitze des Applikators, und der Aufprall erzeugt eine kinetische Energie-Puls.
Bei der Radialen Stoßwellentherapie, wenn Stoßwellen auf eine anatomische Region angewendet werden, verursachen sie mechanischen Stress und Mikro-Trauma, was die Bildung von angiogenen Faktoren anregt. Dadurch wird eine Reihe biologischer Reaktionen ausgelöst, die den Blutfluss erhöhen und die Neovaskularisation des Gewebes anregen.
Der Fokussierungsmechanismus lenkt jeden Stoß auf einen bestimmten Punkt im Körper. Separate Köpfe können verwendet werden, um die Energietiefe zu bieten. Fokussierte Stoßwellen können tiefere Gewebe präziser anvisieren, indem sie die gesamte Energie innerhalb des Gewebes übertragen. Aus diesem Grund werden lokale Schmerzpunkte, chronische insertionelle Tendinopathien, Knochenstressverletzungen und tiefe Triggerpunkte am besten mit fokussierten Stoßwellen behandelt. Patienten, die radiale Behandlungen bei akuten Verletzungen nicht tolerieren können, werden auch von fokussierter Stoßwellentherapie profitieren.
Die Verabreichung der Therapie mit Stoßwellen außerhalb des Körpers ist eine häufig bevorzugte Methode in der Veterinärmedizin, Neurologie, Urologie, Kardiologie, Sportmedizin, Ästhetik und insbesondere in der Orthopädie und Physiotherapie.