Der microINR Chip ist ein Einwegteststreifen aus Kunststoff, der zwei Mikrokapillarkanäle umschließt, extrem einfach aufgebaut und völlig passiv ist (d. h. keine eingebauten Sensoren, keine Elektroden und keine externe Pumpe).
Die INR-Bestimmung erfolgt durch Überwachung des Kapillarblutflusses entlang der Mikrofluidikkanäle.
Chip-Spezifikationen:
- Hochempfindliches rekombinantes humanes Thromboplastin
- Echte Kontrolluntersuchung im Parallelkanal
- Chip-Verfall und Kalibrierungsparameter kodiert und in den Chip integriert
- Einzeln verpackt
- Lagerung bei Raumtemperatur (2-25ºC / 36-77ºF)
- 15 Monate Haltbarkeitsdauer
---