Die neue Serie der Vivix-V-Paneele baut auf der bisher mit der W-Serie bewiesenen Qualität auf, indem sie weitere Spezifikationen und Verbesserungen implementiert.
Sie wird hauptsächlich in konventionellen Knochenräumen eingesetzt, da sie mit verschiedenen Generatoren arbeiten kann. Es ist auch ein wertvolles Instrument für die häusliche Radiologie; die Platte kann bis zu 400 kg Last tragen und eignet sich daher hervorragend für Untersuchungen an bettlägerigen Patienten.
Alle Geräte der neuen Vivix-V-Serie sind mit der VxVue-Software kombiniert, die alle Dicom-Funktionen enthält; die Software begleitet den Untersucher von der Patientenregistrierung über die Akquisition bis hin zur spezifischen Nachbearbeitung jeder Untersuchung.
Alle Panels werden mit Laptop oder Desktop-Computer geliefert, je nach den Bedürfnissen des Kunden und der beabsichtigten Anwendung.
Das Vivix 4343VAW ist mit nur 3,65 kg (einschließlich zwei Batterien) extrem leicht und verfügt über die Schutzklasse IP67 gegen Staub und Flüssigkeiten.
Es hat eine Akkulaufzeit von 16 Stunden und wird standardmäßig mit einem USB-C-Schnellladegerät oder auf Wunsch mit einer Desktop-Ladestation geliefert.
Über das OLED-Display lassen sich der Status des Panels und der Ladezustand des Akkus ablesen.
Dank des Cäsium-Szintillators mit a-Si-TFT-Technologie, 140 µm Pixelabstand, 16-Bit-Grauskala und hohem DQE kann es detaillierte Bilder in hervorragender Qualität liefern.
Das Vivix 4343VAW-Panel wird mit der VxVue-Software geliefert, einem fortschrittlichen System mit spezifischen Algorithmen für jeden anatomischen Teil. Dank der Software und der hochwertigen Konstruktion und Komponenten des Panels sind die Ergebnisse extrem scharf, rauschfrei und kontrastreich.
Die Software enthält alle von Dicom erwarteten Funktionen und kann an jedes Krankenhaus-RIS/PACS angeschlossen werden.
---