Röntgenröhre mit Drehanode RTC700

Röntgenröhre mit Drehanode - RTC700  - IAE
Röntgenröhre mit Drehanode - RTC700  - IAE
Röntgenröhre mit Drehanode - RTC700  - IAE - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Rohrtyp
mit Drehanode
Nenneingangsspannung der Anode

Min: 0 W

Max: 1.000 W

Nennspannung der Röhre

150 kV

Beschreibung

Röntgenröhre mit rotierender Anode, die speziell für hohe Durchsatzraten und Spezialanwendungen entwickelt wurde. Typischer Einsatzzweck sind ferngesteuerte Tische und digitale Systeme. - Hohe Anodenwärmespeicherung für wiederholtes Laden - Verbesserte Anodenwärmeableitung durch hoch emittierende Beschichtungen und Targetdesign - Fokale Spur aus Wolfram-Rhenium-Legierung zur Vermeidung von Rissen - Geringere thermische Belastung der Lager verbessert die Lebensdauer der Röhre - Strenge Tests während der Konditionierung gewährleisten beste Leistungen - Erhältlich sind auch spezielle Versionen für: - Aufladung in GE-CGR- und SIEMENS-Gehäusen (Lieferung mit Anodenendstück) Spezifikationen Anodenwinkel und Durchmesser 13°- 102 mm Anodenwärmespeicherkapazität 600 kJ (800 kHU) Drehzahl der rotierenden Anode 3000 - 10000 U/min

---

Kataloge

RTC700
RTC700
1 Seiten
RTC 700
RTC 700
2 Seiten
RTM101
RTM101
1 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.