video corpo

Monofokale Intraokularlinse ASPIRA-aXA
für Astigmatismusfür Kurzsichtigkeit

Monofokale Intraokularlinse - ASPIRA-aXA - HumanOptics - für Astigmatismus / für Kurzsichtigkeit
Monofokale Intraokularlinse - ASPIRA-aXA - HumanOptics - für Astigmatismus / für Kurzsichtigkeit
Monofokale Intraokularlinse - ASPIRA-aXA - HumanOptics - für Astigmatismus / für Kurzsichtigkeit - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Art der Linse
monofokal
Art der Korrektur
für Astigmatismus, für Kurzsichtigkeit
Linsendurchmesser

7 mm
(0,3 in)

Beschreibung

Das innovative XL-Optikdesign der Hinterkammerlinse ASPIRA-aXA mit einem erweiterten Optikdurchmesser von 7,0 mm ermöglicht einen vergrößerten Funduseinblick und schafft optimale Voraussetzungen für die verlässliche pseudophake Patientenversorgung. Auch liefert die ASPIRA-aXA einen erfolgversprechenden Ansatz zur Vermeidung von Dysphotopsien. XL-Optik (Ø 7,0 mm) – XL-Verlässlichkeit XS-Inzision – astigmatismusneutral durch kleine Inzisionen XL-Easy preloaded SAFELOADER® – XS-Stress Für Standard-Kataraktoperationen und insbesondere für Patienten mit weiten Pupillen, traumatischer Mydriasis oder Irisdefekten Die Aspira-aXA ist ein vielversprechender Ansatz zur Vermeidung von Dysphotopsien und zeichnet sich daher durch eine hohe Spontanverträglichkeit aus Eine Investition in die Zukunft Für Patienten mit erhöhtem Risiko für Netzhauterkrankungen oder Bedarf an kombinierter vitreoretinaler Chirurgie Erweiterter Panoramablick bis in die äußerste Fundusperipherie bei Diagnose, Verlaufskontrolle und Therapie Bietet Stabilität auch bei stark myopen Augen oder in Extremsituationen wie intravitrealen Injektionen oder kombinierten Vitrektomien LEICHT IN DIE ROUTINE ZU INTEGRIEREN Astigmatismusneutrale Implantation komfortabel durch kleine Inzisionen Präzise und zuverlässige Bereitstellung der IOL im preloaded SAFELOADER® Autoloading-System Intuitive, einfache Handhabung für eine zügige und effiziente OP-Routine HOHE SPONTANVERTRÄGLICHKEIT Reduzierte Dysphotopsien im frühen postoperativen Verlauf führen zu einer schnellen Anpassung an die Sehgewohnheiten des Patienten und resultieren in einer hohen Patientenzufriedenheit

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.