Der Gegendrucksterilisator ist mikrocomputerprogrammgesteuert und nutzt die elektrische Heizmethode. Das Wasser wird zur Erwärmung direkt in die Sterilisationskammer eingespritzt und erzeugt den für die Sterilisation erforderlichen Hochdruckdampf. Nach Abschluss der Sterilisation wird die Druckluft von außen zugeführt, um die Abkühlung 3 Minuten lang fortzusetzen. Die Temperatur im Inneren sinkt um 30 bis 40 Grad. Der Sterilisator ist so konzipiert, dass er sowohl eine Siedesterilisation als auch eine Schnellkühlungsdrucksterilisation durchführt.
ALLGEMEIN
elektrische Heizmethode. Das Wasser wird zur Erwärmung direkt in die Sterilisationskammer eingespritzt und erzeugt den dafür erforderlichen Hochdruckdampf
Sterilisationszweck. Nachdem die Sterilisation abgeschlossen ist, wird die Druckluft von außen zugeführt, um die Temperatur für 3 Minuten abzukühlen
Im Inneren würde die Temperatur um 30 bis 40 Grad sinken. Der Sterilisator ist so konzipiert, dass er sowohl eine Siedesterilisation als auch eine Schnellkühlungsdrucksterilisation durchführt. Der Siedebereich ist auf kleiner oder gleich 100 Grad eingestellt. Die Temperatur des Sterilisationsbereichs mit schnellem Abkühldruck ist von 105 °C bis 134 °C vorgewählt. Die Heizrohre sind mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, und der Summer gibt einen Alarm aus, um das Ende der Sterilisation anzuzeigen. Es ist einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig, eignet sich zur Desinfektion und Sterilisation von Lebensmittelverpackungen und -utensilien, Geräten und anderen Gegenständen und eignet sich besonders für den Einsatz in Lebensmittelforschungsinstituten Sterilitätsprüfung.