Der Krankenhaussterilisationskorb ist ein entscheidendes Werkzeug im Krankenhaussterilisationsprozess. Es besteht in der Regel aus hochwertigem Edelstahl, was ihm eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verleiht. Der Korb verfügt über eine gut gestaltete Struktur mit entsprechenden Perforationen. Diese Perforationen ermöglichen nicht nur die reibungslose Zirkulation von Sterilisationsmitteln wie Dampf oder Chemikalien während des Sterilisationsprozesses und sorgen so für eine gründliche Desinfektion der darin platzierten medizinischen Instrumente, sondern ermöglichen auch das schnelle Abfließen von Restflüssigkeiten wie Kondensat oder Reinigungsmitteln nach der Sterilisation Die Instrumente trocknen und das Wachstum von Bakterien wird verhindert. Da es in verschiedenen Größen und Formen erhältlich ist, kann es eine Vielzahl medizinischer Instrumente aufnehmen, von kleinen chirurgischen Instrumenten bis hin zu größeren Ausrüstungskomponenten, und hilft dabei, diese sicher und effizient zwischen verschiedenen Abteilungen und Sterilisationsbereichen innerhalb des Krankenhauses zu organisieren und zu transportieren.
Entwickelt, um verschiedene Instrumente während der Sterilisation und Lagerung zu schützen. Silikon-Stiftmatten tragen zum Schutz und zur Organisation der Instrumente im Tablett bei. Perforierter und geschlitzter Boden und Deckel unterstützen die Dampfzirkulation während der Sterilisation. Erhöhte Noppen in der Basis erleichtern bei Bedarf das einfache Entfernen der Silikonmatte. Der transparente Deckel ermöglicht eine einfache Betrachtung des Inhalts. Kompatibel mit Dampf- und Gasplasma-Sterilisationskorb.