Mit POTMASTER werden Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung wesentlich flexibler, was zu einem hohen Automatisierungsgrad führt und den Zugang zu Versuchsprotokollen ermöglicht, die mit kommerzieller Software bisher unerreichbar waren.
Der völlig neue Protokoll-Editor erlaubt die Bearbeitung auch komplexer Versuchsabläufe und ermöglicht eine intelligente Versuchssteuerung durch die Verwendung von bedingten Anweisungen und globalen Parametern, die die Online-Analyse, die gesteuerte Hardware und die Aufnahmeprotokolle miteinander verbinden. Neue experimentelle Parameter können aus früheren Ergebnissen abgeleitet und vom Protokoll-Editor automatisch eingestellt werden.
Alternativ können sie auch aufgezeichnet und einfach mit Datenerfassungsprotokollen verknüpft werden. Auf diese Weise kann der Potentiostat/Galvanostat einfach in die Messkonfiguration zu Beginn und z.B. in die Stand-by-Konfiguration am Ende der Datenerfassungsperiode gesetzt werden.
Neben der Anzeige der aufgezeichneten Daten im Oszilloskop-Fenster verfügt POTMASTER über eine Online-Analyse zur sofortigen Auswertung der gerade aufgezeichneten Daten. Es können mehrere Analysemethoden definiert und gespeichert werden. Die Ergebnisse einer Analysemethode können in 12 Diagrammen dargestellt werden, die in zwei separaten Online-Analysefenstern platziert werden können.
---