video corpo

Beatmungsgerät für Intensivpflege elisa 500
Notfallfür KlinikenAnästhesie

Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie
Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie
Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie - Bild - 2
Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie - Bild - 3
Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie - Bild - 4
Beatmungsgerät für Intensivpflege - elisa 500 - Heinen und Löwenstein - Notfall / für Kliniken / Anästhesie - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
für Intensivpflege, Notfall, für Kliniken, Anästhesie
Typ
elektronisch
Beatmungsmodus
nichtinvasiv, mit hohem Durchsatz
Konfigurierung
auf Rollen, kompakt
Weitere Eigenschaften
mit Touchscreen, mit regelbarem PEEP

Beschreibung

Mit elisa 500 muss auch in der Kompaktklasse auf die Leistungsmerkmale der Oberklasse nicht verzichtet werden. Auch bei Turbinengeräten ist die ganze therapeutische Breite der klinischen Beatmungsmedizin verfügbar. Eine leistungsfähige, geräuschoptimierte Turbine gewährleistet mit einem hohen Spitzenflow mehr als ausreichende Flowreserven. Die innovative Benutzeroberfläche der elisa-Familie in Kombination mit der umfassenden Konfigurierbarkeit und einem farbbrillanten 15"-Bildschirm bildet die Basis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, von der Weaningeinheit bis zur Maximalversorgung auf der Intensivstation. Beim modernen Universalventilator elisa 500 für die invasive und nichtinvasive Beatmung sind bereits in der Grundausstattung eine spezielle Sensorik, die transpulmonale Druckmessung sowie der Cuffscout integriert. Eine leistungsfähige geräuschoptimierte Turbine gewährleistet mit einem hohen Spitzenflow mehr als ausreichende Flowreserven. Die innovative Benutzeroberfläche der elisa-Familie in Kombination mit der umfassenden Konfigurierbarkeit und einem farbbrillanten 15"-Bildschirm bildet die Basis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, von der Weaningeinheit bis zur Maximalversorgung auf der Intensivstation. Beim modernen Universalventilator elisa 500 für die invasive und nichtinvasive Beatmung sind bereits in der Grundausstattung eine spezielle Sensorik, die transpulmonale Druckmessung sowie der Cuffscout integriert.

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Heinen und Löwenstein anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

CMEF Shanghai 2025
CMEF Shanghai 2025

8-11 Apr. 2025 Shanghai (China)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.