Vakuum-Impulsschweißmaschinen in Edelstahl zum Vakuumieren und/oder Begasen von flexiblen Kunststoffverpackungen. Vakuumier- und Begasungszeit sind unabhängig voneinander einstellbar. Schweiß- und Kühlzeit sind, abhängig von der Qualität des eingesetzten Verpackungsmaterials, geregelt. Durch das Deaktivieren des Vakuum- und Begasungsvorganges wird die Saug-, bzw. Blasdüse inaktiv. Somit können die Maschinen zusätzlich als reine Schweißmaschinen verwendet werden. Die Maschinen sind für hohe Stückzahlen im Mehrschichtbetrieb ausgelegt. Die Maschinen gibt es in den Schweißbreiten 450 mm, 630 mm, 770 mm, 970 mm und 1.270 mm.
EINFACHE HANDHABUNG.
Der übersichtliche Bedienteil mit beleuchtetem LCD- Display macht die Menünavigation und Dateneingabe besonders einfach. Noch einfacher wird die Bedienung mit Hilfe des Scansytem IntelligentScan oder dem Komminikationsmodul SealCom PRO. Mittels optional erhältlichem Stativ lassen sich die Maschinen auch schräg oder senkrecht stellen.
... IntelligentScan >
... SealCom PRO >
FLEXIBILITÄT UND LEISTUNG.
Die hawo Vakuum-Impulsschweißmaschinen verfügen über viele Eigenschaften, mit denen sich das Vakuumieren, Begasen und Verschweißen nutzerfreundlich, sicher und einfach gestaltet. Die 8 mm breite Schweißnaht sowie die individuellen Einstellungsmöglichkeiten der Prozessparameter bieten damit ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Wahl der Verpackungsmaterialien.