Der integrierte I.D. Capper bietet alle Funktionen der Standalone-Version und ermöglicht es dem Benutzer, diese Funktionen nahtlos in seinen Hamilton Microlab STAR zu integrieren. Durch den Einsatz einer verlängerten linearen Schiene können Röhrchengestelle und Kappenhaltergestelle direkt auf dem Deck des STAR präsentiert werden, was eine einfache Automatisierung der Arbeitsabläufe bei der Röhrchenverarbeitung ermöglicht. Die Entkappungsköpfe lassen sich leicht austauschen, um Röhrchen in 24-, 48- und 96-Format-Röhrchenständern zu entkappen - alles in einem einzigen Gerät.
Merkmale des integrierten I.D.-Verschließers
Verschließen von 24-, 48- und 96-formatigen Röhrchengestellen mit Innen- und Außengewinden aller gängigen Laborgerätehersteller
Mehrere Integrationskonfigurationsoptionen ermöglichen es dem Benutzer, direkt in die entkappten Röhrchenracks in den Spurpositionen 1 bis 6 zu pipettieren oder Platz auf dem Deck zu sparen und links von Spur 1 zu integrieren
Eliminiert das Risiko einer Kreuzkontamination, da keine geöffneten Röhrchen überfahren werden
Automatisiertes Lesen von 2D-Barcodes und 1D-Seitenbarcodes
Mithilfe optimierter Bibliotheken können Anwender das Gerät problemlos in bestehende VENUS-Softwaremethoden auf dem Microlab STAR einbinden und alle Funktionen nutzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren
Einfache Touchscreen-Benutzeroberfläche für den begehbaren Zugriff zwischen langen automatisierten Läufen
---