Die Tecar-Therapie wirkt in einem Radiofrequenzradius von langen Wellen bei 0,5 MHz, höher als die, die Muskelkontraktionen verursachen. Eine kapazitive Elektrode oder eine Widerstandselektrode ist ausreichend. Es gibt keine besonderen Kontraindikationen und die Behandlung ist daher unbedenklich.
Der Strom fließt nicht durch direkten Kontakt, wie Sie sich vorstellen können, sondern durch eine Anziehungs- und Abstoßungsbewegung der im menschlichen Körper vorhandenen natürlichen Ionenladungen.
CET Kapazitiver Stromtransfer
√ Isolierte Elektrode
√ Strom, der durch Kapazität auf den Patienten übertragen wird
√ Geht in 3~5cm Tiefe der Haut
√ Wirksam zur Hautstraffung, Schmerzlinderung
RET Resistiver Stromtransfer
√ Edelstahlelektrode (nicht isoliert)
√ Strom wird direkt auf den Patienten übertragen
√ Geht in 9~12cm Tiefe der Haut
√ Effektiv für das subkutane Fett
SCHMERZLINDERUNG
Die Hauptwirkung der gezielten Radiofrequenztherapie - die Schmerzlinderung - resultiert aus Muskelentspannung, Ödemreduktion, Geweberegeneration und Heilung.
MUSKELENTSPANNUNG
Die präzise und gezielte Wirkung der Targeted Radiofrequency Therapy auf die hypertonen Muskelfasern bewirkt deren sofortige Entspannung. Die Wirkung der Myorelaxation beruht in erster Linie auf der Vasodilatation, die unmittelbar während der Therapie auftritt und für eine bessere Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen verantwortlich ist.
GEWEBEREGENERATION UND HEILUNG
Die Verbesserung des Gewebestoffwechsels ist eine natürliche und wertvolle Nebenwirkung der
therapie. Sie führt zu einer schnelleren Heilung des traumatisierten Weichgewebes und einer schnelleren Resorption von
hämatomen nach einer Verletzung.
---