Ein-Topf-Duplex-Assay mit integrierter reverser Transkription (RT) / cDNA-Synthese und qPCR. Bestimmung der minimalen Resterkrankung anhand des BCR-ABL/ABL-Verhältnisses, das auf der internationalen Skala (IS) angegeben wird, wenn es in Verbindung mit dem empfohlenen GenePath Dx RNA-Extraktionsprotokoll verwendet wird
PROBENTYP: EDTA-peripheres Blut oder Knochenmark
REAKTIONSVOLUMEN: 15 μL
ERKENNUNGSGRENZE: 0,0032% des BCR-ABL-Fusionstranskripts, wobei das ABL-Transkript als Referenzgen verwendet wird, mit einer logarithmischen Reduktion der relativen Expression zwischen BCR-ABL und ABL um 4,49 (MR = 4,49).
WORKFLOW: Verwendung des UNG/dUTP-Systems zur Minimierung des Risikos einer PCR-Verschleppung
kontamination zu minimieren. Das ABL-Transkript dient als Referenz und interne Kontrolle für die Überwachung der Angemessenheit der Proben- und RNA-Extraktion
KOMPATIBILITÄT DER INSTRUMENTE: Bio-Rad CFX96, Bio-Rad Opus, QIAGEN Rotor-Gene Q, ABI QuantStudio 5, ABI 7500 und Roche Light Cycler 480 II
LAUFZEIT: ~ 100 Minuten
SOFTWARE: Sicheres Online-Tool zur Unterstützung bei der Datenanalyse und zur Berechnung des BCR-ABL/ABL-Verhältnisses, wie auf dem IS angegeben
---